Um den Bereich der Küche optisch vom Rest des Raumes abzugrenzen, wurde ein raumteilender Küchenschrank aus massiven europäischem Nussbaum gebaut. Der Korpus verfügt über eine Falt-Schiebetür-Anlage und einer abgeplatteten Sichtrückwand. Die Stand- und Dachschrägenpfosten wurden mit Bolzenauflagen für Konsolenböden konstruiert. So wird mehr Stauraum geschaffen oder stilvoller Platz für Dekorationen. Die Beschläge sind in mattem schwarz lackiert. Die Oberfläche der Schrank hingegen wurde im Rohzustand gelassen und strahlt in seiner natürlichen Beschaffenheit.
